Donnerstag, 8. April 2010

Russische Süßigkeiten / Russian sweets

Hier ein paar beliebte russische Süßigkeiten. Yummy. :-)

"Mischka kosolapi" (blau mit Bären)
"Klumpfüssiges; tollpatschiges Bärchen"
Schokoladenpraline mit Waffeln, Mandeln, Vanille

"Alenka" (Mädchen mit Tuch)
"Alenka (russ. Mädchenname)"
Schokoladenpraline mit Vollmilchschokolade, Nuss/Nougatfüllung, Vanille, Waffeln (sehr bekannt!)

"Lastochka" (Gold mit lila Schwalben)
"Schwalbe"
Schokoladenpraline mit fruchtiger Toffee-Füllung

Falls ihr nach Russland reist oder mal in einem

russischen Supermarkt seid, hier meine Empfehlungen
für gute russische Süßigkeiten mit Qualität:
Krasniy Octyabr, Rot Front, Babaevsky,

******************

Here some Russian sweets. Yummy. :-)


"Mishka kosolapi"
(blue-colored with bears)
"Clumsy, little bear"
Chocolate candy with waffle
, vanilla, almonds

"Alenka"
(girl with the scarf) -
"Alenka (Russian name for girls)"
Chocolate candy with nut-chocolate filling
, waffle, vanilla (very famous!)

"Lastochka"
(gold with lilac swallows) -
"Swallow"
Chocolate candy with a light, sweet, fruity filling


If you go to Russia or if you visit a Russian shop - here my recommendations (three companys) for good Russian chocolate with quality: :-)
Krasniy Octyabr, Rot Front, Babaevsky

BTW, I don't get any money for these recommendations, I just like to share my opinion. ;-))

Russische Redewendungen - Auflösung / Russian sayings - solution

Postkarte aus Russland von Marina durch postcrossing :-)
Und nun die Auflösung:
Das heißt:

a) ... dass der Russe sehr viel (Tag und Nacht) an etwas gearbeitet hat.
b) ... dass seine Freundin viel kokettiert, mit ihm spielt, unbeständig ist
(und vielleicht einen anderen Mann hat).
c) ... dass der Freund in seine Kollegin verliebt ist.
d) ... dass das Kind schon halb am Einschlafen ist.
e) ... dass sein Freund jemand ist, auf den man sich immer verlassen
kann und der ihm hilft und zur Seite steht. :-)

***************

The solution is:

a) The Russian worked a lot (for a project) - day and night.
b) His girlfriend is unsteady, flirting around, playing games with him
(perhaps cheating on him).
c) His friend has a crush on his colleague.
d) His child has almost fallen asleep/ is very tired.
e) His friend is very steady, loyal and helpful person. :-)



Russische Redewendungen / Russian sayings

Was meint ein Russe, wenn er sagt,

a) dass er einen Hund in Bezug auf eine Sache gegessen hat?
b) dass seine Freundin mit dem Schwanz dreht?
c) dass sein Freund in Bezug auf seine Kollegin nicht gleichmäßig atmet?
d) dass sein Kind schon mit der Nase pickt?
e) dass sein Freund, ein Hemdfreund ist? :-)


********************

What does a Russian mean by saying ...

a) that he ate a dog concerning a thing?
b) that his girlfriend is spinning with her tail?
c) that his friend isn't breathing smoothly regarding his (female) colleague?
d) that his child is picking with his nose?
e) that his friend is a shirt-friend? :-)


Puschkin der Dichter, nicht der Wodka / Pushkin the poet - not the vodka


Wenn in Deutschland der Name "Puschkin" im Zusammenhang
mit "Russisch" fällt, denken die meisten an den Wodka der deutschen
Firma Berentzen.

Doch der in Russland berühmte "Puschkin" ist ganz ein anderer:

Alexander Sergejewitsch Puschkin (1799 - 1837) ist Russlands
berühmtester Dichter.

Jede Russin und jeder Russe - ob jung, ob alt - kennt ihn und
kann mindestens ein paar Verse - wenn nicht sogar ein ganzes
seiner Gedichte - rezitieren.
Die meisten Russen arbeiten Puschkins Novelle
"Eugen Onegin" in der Schule durch.

Alexander Puschkin, der "Vater der russisischen Literatur"
(Zitat: www.puschkin.ru) verfasste Gedichte, Prosa und Dramen.
Er verfügte über ein außergewöhnliches Talent und schrieb mit
Scharfsinn und einem ungewöhnlichen Feingefühl über die Liebe,
über die Gesellschaft Russlands im 19. Jahrhundert und
auch Märchen.
Zu seinen bekanntesten Werken gehören u.a. "Eugen Onegin"
(auch Jewgeni Onegin), "Ruslan und Ljudmila", "Pique Dame",
"Der Gefangene im Kaukasus" u.v.m.



Bild vom Buch (mein Exemplar! ;) ): Alexander Puschkin: Eugen Onegin, Übers. von Ulrich Busch, Manesse Verlag, Zürich

In Russland ist Puschkin übrigens beliebter als (die in Deutschland
bekannteren russischen Schriftsteller) Dostojewski, Gogol und Tolstoi.

Und falls sich jemand über die Kringellocken Puschkins wundert - sein Urgroßvater Abraham Petrowitsch Gannibal war Äthiopier.



****************

Many Germans associate the name "Pushkin" with the Vodka label "Puschkin".
But the famous Russian "Pushkin" is not an alcoholic drink, but a
poet. ;-)

Aleksandr Segeyevich Pushkin (1799 - 1837) is Russia's most famous writer.
Every Russian knows him and can even recite some of his poems.

Russians read and analyze his novels already in school.

He wrote with lots of passion and brilliancy about love,
the Russian society
in the 19th century - and also fairy tales.

Some of his most famous novels are "Yevgeny Onegin" (there's also

a movie with Ralph Fiennes and Liv Tyler), "Ruslan i Lyudmila",
"Pikovaya dama" and "The Prisoner of the Caucasus".

By the way, Pushkin's great-grandfather was Ethiopian.



Freitag, 2. April 2010

Moskauer Metro Teil 2 / part 2

Und hier ein Video des Films "Ya shagayu po Moskve",
dessen berühmte Abschlussszene an der Station „Universität“ spielt.
Auch die Musik der Szene ist sehr berühmt.
„Ya shagayu po Moskve (1963)“ „I step through Moscow“.

video by Mishakash

And here one scene from one of the most popular films in Russia.
The last scene takes place at the station “University”.
The music and lyrics are also very famous.
„Ya shagayu po Moskve (1963)“ „I step through Moscow“.

Moskauer Metro / Moskowskij metropoliten


Pictures by jamie.silva

Thanks a lot!

1. Москва (Moscow) - Krasnopresnenskaya metro station (Краснопресненская), 2. Москва (Moscow) - Belorusskaya metro station (Белору́сская), 3. Москва (Moscow) - Park Pobedy metro station (Парк Победы), 4. Москва (Moscow) - Park Pobedy metro station (Парк Победы), 5. Москва (Moscow) - Novokuznetskaya metro station (Новокузнецкая), 6. Москва (Moscow) - Komsomolskaya metro station (Комсомо́льская), 7. Москва (Moscow) - Novoslobodskaya metro station (Новослободская), 8. Москва (Moscow) - VDNKh metro station (ВДНХ), 9. Москва (Moscow) - Kiyevskaya metro station (Киевская)


Heute möchte ich, aus aktuellem Anlass, über die Moskauer Metro

berichten.

Leider ist der Anlass traurig, jedoch möchte ich in diesem Post nur

die schönen Seiten der Metro aufzeigen.

Eröffnet wurde die ‚Metropolitan’ im Jahr 1935. Sie umfasst 176

Stationen, eine Gesamtlänge von ca. 293 km und verfügt über das

tiefste Bahnsystem weltweit.

Berühmt ist die ‚Metro’ für ihre tiefen, langen und schnell fahrenden

Rolltreppen(die längste ist 126 m tief!) und für ihre sehr anspruchsvolle

und detaillierte Architektur.

Jede einzelne Station erzählt eine einige Geschichte und ist einzigartig

in ihrem Design. Zu den beeindruckendsten Stationen der Metro

zählen u.a. Komsomolskaja und Majakowskaja.


Due to (the sad) recent events, I'd like to give you some information
about the subway in Moscow – The Metro.

However, I’d like to concentrate on the happy and beautiful facts.

The opening of the ‘Metro’ was in 1935. In total, the ‘Metropoliten”

has 293 km of routh length and the deepest subway-system worldwide.

It became very famous for its fast and deep escalators (the deepest is

about 126 m!) and for its unique and impressing architecture.

Every station tells its own story. Some of the most impressing stations

are e.g. the Komsomolskaja and Majakowskaja.





Follower